Am Samstag, 23. Februar 2019 um 19.30 Uhr geht's los! Dann findet in der Turnhalle von Saas-Fee unser Tanzabend statt.
Im Saastal kommen Tanzliebhaber endlich wieder einmal voll auf ihre Kosten. An diesem Abend sorgt der Alleinunterhalter und Party-DJ Walter Keller mit Stimmungs-, Tanz- und Partymusik für gute Laune. Neben abwechslungsreicher Musik gibt es einen Barbetrieb mit Verpflegungsmöglichkeiten bis um 2:00 Uhr morgens.
Obschon es keinen fixen Dresscode gibt, freut sich die «Musik der Alten Zeit» auf ein kostümiertes Publikum.
Der Eintritt beträgt CHF 10.-, die Türöffnung ist um 19:30 Uhr. Jugendliche ab 16 Jahren haben Zutritt zu dem Tanzfest. Es findet eine Ausweiskontrolle statt.
Wie erholt man sich am besten von einer langen arbeitsreichen Wintersaison? Natürlich beim traditionellen Saujass der Musik der „Alten Zeit“ in Saas-Fee.
Am Samstag, 21. April 2018, um 13.30 Uhr treffen sich jassbegeisterte Personen aus Nah und Fern im Hotel-Restaurant Tenne in Saas-Fee, um wieder mit „Chriz“, „Schüfel“, „Härz“ und „Eggo“ aufzutrumpfen. Wie gewohnt stehen an diesem geselligen
Nachmittag der kameradschaftliche Austausch, sowie die gemeinsame Freude am Kartenspiel im Vordergrund.
Damit man auch bis zur letzten Runde bei Kräften bleibt, wird zwischendurch eine stärkende Suppe serviert. Nach den Jassrunden wird zudem ein feines Nachtessen serviert. Im Startgeld von CHF 40.00 ist zu all dem natürlich noch ein mehr oder weniger grosses Stück vom Schwein inbegriffen.
Anmelden kann man sich bis am Mittwoch, 18. April 2018 bei Michel Bumann unter der Tel. Nr. 079 308 62 48 oder direkt bei einem Vereinsmitglied. Alle letztjährigen Jasserinnen und Jasser werden auch dieses Jahr wieder von einem Mitglied vorgängig kontaktiert.
Die Musik der „Alten Zeit“ Saas-Fee freut sich auf viele spannende Jassrunden und ein zahlreiches Erscheinen.
Lange musstet ihr warten, doch nun ist sie da im neuem Design.
--- Unsere neue Webseite ---
Wir hoffen, euch gefällt der neue Auftritt. Wir werden uns in Zukunft vermehrt Mühe geben, die Seite laufend zu aktualisieren. Es ist noch nicht Alles fertiggestellt, doch das soll sich bald ändern.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Diego !
Ein weiteres ereignisreiches Vereinsjahr mit unzähligen schönen und unvergesslichen Momenten geht zu Ende. Der Schlusspunkt des alten Vereinsjahres und zugleich der Startschuss für das neue Vereinsjahr, bildet jedes Jahr die Generalversammlung Ende November.
Zeit für mich, als Präsident der Musik der "Alten Zeit", allen Mitgliedern des Vereins für das aktive Mitmachen während des ganzen Jahres zu danken. Ich glaube, wir können weiterhin "Stolz uf iischi Müsig" si!
Ein herzliches Dankeschön auch allen Gönnern und der ganzen Dorfbevölkerung für ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung während des ganzen Jahres. Vergelt's Gott!
Euer Präsi, Michel
Unser Nachwuchs ist unser ganzer Stolz!
Damit dies auch in Zukunft so bleibt, versuchen wir immer wieder junge musikbegeisterte Jugendliche für unseren Verein zu gewinnen. Dafür besuchen wir rund alle zwei Jahre die Primarschule, um den Kindern unseren Verein näherzubringen und ihnen die Freude am Musizieren zu vermitteln.
Hast auch du Lust, bei unserem tollen Verein mitzumachen? Melde dich bei einem der Mitglieder des Vereins.
Zur Bildergalerie...
Die Musik der "Alten Zeit" hat einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan. An einem wundervollen Abend konnten wir das neue Vereins- und Übungslokal einweihen. Wir möchten hier allen die bei den Arbeiten tatkräftig mitgeholfen haben, vielmals danken.
Vielleicht rückt jemand noch ein paar Fotos raus?!?
Nun ist Alles bereit und es heisst: üben, üben, üben ..